29.10.2006 Theodor Ickler Guten MorgenEin neuer ZweifelsfallEine Lücke im neuschreiblichen Wortschatz: „guten Morgen wünschen“.Als die Reformer verfügten, daß fakultativ auch groß geschrieben werden könne: „jdm. g/Guten Morgen sagen“ usw., haben wir das als überflüssigen, aber unschädlichen Schnörkel empfunden. Doch wie steht es mit „jdm. guten Morgen wünschen“? (Der Mond grüßt den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga und wünscht schon mal gute Nacht. SZ 6.11.1995) Die Rechtschreibwörterbücher schweigen sich aus, und das Duden Universalwörterbuch bleibt bei Kleinschreibung. Ob aber mit Recht? (Das DUW hatte auch weitgehend die Kleinschreibung von „guten Abend sagen“ usw. beibehalten.) Jedenfalls ein neuer Zweifelsfall.
Den Beitrag und dazu vorhandene Kommentare finden Sie online unter
|